Kamelien werden nicht nur aufgrund ihrer wunderschönen Blüten seit tausenden von Jahren gezüchtet, sondern auch weil ihre Blätter und Samen sowohl in der Medizin als auch in der Kochkunst eingesetzt werden können. Aus den getrockneten Blättern und Blüten der zahlreichen Sorten der Kamelie kann man einen schmackhaften grünen Tee herstellen. Grüner Tee ist bekannt für seinen geringen Anteil an Cholesterin und dem hohen Anteil an Antioxidantien. Die Samen der Kamelie werden außerdem verwendet, um ein wertvolles Tee-Öl herzustellen, welches in der orientalischen Küche häufig zur zarten Aromatisierung verwendet wird. Andere Sorten der Kamelie helfen bei der Bekämpfung von bakteriellen Infektionen sowie Herzkrankheiten und Asthma. Das Öl der Kamelie wird verwendet, um Messer schonend zu schärfen.
Die symbolische Bedeutung der Kamelie
Die Kamelie steht in der japanischen Kultur nicht nur für den Beginn des Frühlings. Begierde, Zuneigung, Bewunderung, langjährige Hingabe und erwiderte Liebe sind weitere Bedeutungen, die mit der Kamelie in Zusammenhang stehen. Hier eine kleine Übersicht zu den verschiedenen Bedeutungen:
Rote Kamelie = Liebe, Sehnsucht und tiefes Begehren.
Pinkfarbene Kamelie = Sehnsucht. Sie werden oft verschenkt um einer Person zu zeigen, wie sehr sie vermisst wird. Rote und pinkfarbene Kamelien zusammen stehen für romantische Liebe.
Weiße Kamelie = Reinheit, die Liebe zwischen einer Mutter und ihren Kindern. Auch die Verwendung als Beerdigungs-Blumen ist häufig. Sie stehen außerdem als Symbol für Anbetung und werden oft einer Person geschenkt, die begehrt wird.
Wenn eine weiße Kamelie einem Mann geschenkt wird, dann soll sie ihm Glück bringen.